top of page

Chardonnay

Seit 2015 keltern wir neben dem Pinot Noir auch eine kleine Menge an Chardonnay (Assemblage aus 50/50 alten und jungen Reben). Wie beim Pinot Noir, verfolgen wir auch beim Chardonnay den Ansatz, dass die Trauben den Wein machen; < 25% Neuholzeinsatz, keine Batonnage, minimalster Eingriff im Keller, schonende Filtration. 

​

Unsere Chardonnay-Stilistik hat sich im Laufe der Jahre in eine straffere, knackigere Richtung entwickelt, welche sich durch Mineralität, straffem Säuregerüst und und frischer Frucht definiert.

​​

Jahrgangsbericht 2023: 

Der Chardonnay Jahrgang 2023 ist wiederum das Ergebnis einer perfekten Balance zwischen hochwertigem Traubengut und optimalen Bedingungen während der gesamten Lese. Das Jahr begann mit einer kühlen, regnerischen ersten Jahreshälfte, die den Reben ein gesundes und gleichmässiges Wachstum ermöglichte. In der zweiten Jahreshälfte brachte die Sonne die nötige Wärme, um die Trauben ideal reifen zu lassen, sodass wir die Lese zum perfekten Zeitpunkt durchführen konnten.

Der Jahrgang 2023 zeigt eine subtile Wärme, die durch eine zackige Frische und lebendige Säure harmonisch ausbalanciert wird. Die Mineralität verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse.

Mit diesem Jahrgang haben wir erneut einen Terroir-Wein in die Flasche gebracht, der die klimatischen Bedingungen und den einzigartigen Charakter des Jahres perfekt widerspiegelt. Der Chardonnay 2023 wird bereits in seiner frühen Trinkreife Freude bereiten, hat jedoch auch das Potenzial, mit der Zeit weiter an Komplexität zu gewinnen und in den kommenden Jahren noch viel Freude zu bereiten.​

IMG_1862_edited.jpg
"Helles Gelb. Offene, leicht laktische Nase, zeigt weissen Pfirsich, darunter eine kühle, steinige Note und dezent weisse Blüten. Im Gaumen weicher Auftakt, feine, leicht cremige Textur, mittlerer Körper, gute Struktur, milde Säure, das Holz perfekt eingebunden, endet angenehm lang und sehr elegant auf Pfrisich und etwas milder Apfel." - 90 Punkte. So wird unser Chardonnay 2016 vom renommierten Weinblogger Adrian Van Velsen beschrieben.
Quelle: https://vvwine.ch/2019/06/pinot-duell-schneider-vs-ciprian/
"Verhaltenes Bouquet mit Noten von grünem Apfel, Agrumen und gelbem Steinobst. Zudem florale Anklänge und etwas Buttertoast. Am Gaumen kräftig, mit reifer Säure, gelber Fruchtaromatik und Kumquat. Langer, leicht mineralisch anmutender Abgang. Schöner Schmelz." - 90 Punkte
Quelle: https://www.falstaff.at/pd/w/rebbau-ciprian-2019-ciprian-chardonnay/

© 2022 Four R - Familie Engler

bottom of page